Leistungsspektrum des Beckenboden Zentrum München
- Blasenfunktionsstörungen
Kompetente Beratung bei allen Kontinenzproblemen und Blasenentleerungsstörungen in angenehmer und vertrauensvoller Atmosphäre
Spezielle schwerpunktmäßige Diagnostik und Therapie von neurologisch erkrankten Patienten sowie v.a. Frauen mit rezidivierenden Harnwegsinfektionen - Senkungsbeschwerden
Kompetentes gynäkologisches Diagnose- und Therapiespektrum v.a. bei Veränderungen und Prolapszuständen der Frau im Beckenbereich - Enddarmfunktionsstörungen
- Beratung und Abklärung chronischer Schmerzzustände im Beckenbereich
- Anlaufstelle für kinderurologische Erkrankungen
- Spezielle Diagnostik wie urologische Endoskopie, (Video-) Urodynamik, differenzierte Enddarmdiagnostik, (Endo-)Sonographie, Röntgenuntersuchungen (incl. Computertomographie, Kernspintomographie)
- Konservative Therapieoptionen wie zertifizierte Beckenbodenre-Edukation, Biofeedbackverfahren, Elektrostimulation, Ernährungsberatung, Verhaltenstherapie, Psychotherapie, Einbringung von Medikamenten in die Blase, Botulinumtoxininjektionen in den Blasenmuskel
- Operative Therapie wie Band- und Netzimplantationen im Beckenbereich, komplexe Beckenbodenrekonstruktionen, offene und endoskopische Harnblasenoperationen, Chirurgie bei Analinkontinenz, breites gynäkologisches Operationsspektrum im Beckenbereich, sakrale Neuromodulation (z.B.„Blasenschrittmacher“)