Prof. Dr. med. Hans-Martin Fritsche
Chefarzt der Hauptabteilung für Urologie
Leiter des Beckenboden Zentrums München
Facharzt für Urologie
Fellow of the European Board of Urology (FEBU)
Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik Harntrakt
Vorstandsmitglied der DGSWL
Mitglied des Arbeitskreises „Harnsteine“ der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) und der Europäischen Gesellschaft für Urologie (EULIS/EAU)
ABS-Experte der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
DEGUM 1 Ultraschall-Qualifikation
Lebenslauf
Studium |
|
1997–1999 | Vorklinik Universität Regensburg |
1999–2004 | Klinisches Studium Technische Universität München |
Berufliche Laufbahn |
|
2004 -2005 | Assistenzarzt Chirurgie Evangelisches Krankenhaus Regensburg |
2006 - 2010 | Assistenzarzt in der Weiterbildung für Urologie im Caritas-Krankenhaus Regensburg |
2006 | Promotion „magna cum laude“ |
06/2011 | FEBU Fellow of European Board of Urology |
2010 | Facharzt für Urologie |
2011 | Oberarzt |
2012 | Habilitation |
Leitungspositionen |
|
ab 12/2011 | Leiter Andrologie Caritas-Krankenhaus Regensburg |
ab 2015 | Leiter des Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Caritas-Krankenhaus Regensburg |
ab 08/2015 | Geschäftsführender Oberarzt |
12/2016 | Berufung zum außerplanmäßigen Professor (APL) Universität Regensburg |
ab 03/2017 | Leiter Steinzentrum Caritas-Krankenhaus Regensburg |
ab 01/2018 | Leiter des Beckenboden Zentrums München |
ab 01/2018 | Chefarzt der Hauptabteilung Urologie in der Chirurgischen Klinik München-Bogenhausen |
Schwerpunkte
- Offene und laparoskopische Chirurgie des gesamten Harntrakts (bei gut- und bösartigen Erkrankungen)
- Andrologische Chirurgie (Penisimplantat, Penisverkrümmung, Beschneidung, Vasektomie, Vaso-Vasostomie)
- Männliche und weibliche Inkontinenz
- Harnröhrenchirurgie und Fistelchirurgie
- Urolithiasis (ESWL, URS, PNL)
- Gutartige Prostatavergrößerung (TURP, TVA)
- Geschlechtsangleichende Operationen Frau-zu-Mann und Mann-zu-Frau
- Rekonstruktive Urogenitalchirurgie